Bei uns erwarten dich …
… ein interdisziplinäres Team aus Medizin, Psychologie und Technik.
… eine gute Mischung aus selbstständiger Arbeit und kollegialem Miteinander, die sowohl Individualist:innen als auch Teamplayer:innen fordert und fördert.
… spannende Kontakte und Einblicke in die Fahrzeugentwicklung bei der AUDI AG.
Deine Aufgabe wird die Analyse von Verkehrsunfällen nach medizinischen Gesichtspunkten sein.
Hierfür nimmst du telefonisch Kontakt zu Verkehrsunfallbeteiligten auf, dokumentierst Verletzungen von Unfallbeteiligten und arbeitest diese auf. Dabei erhältst du Kenntnis über Verletzungsmechanismen und deren Vermeidung. Auch die Pflege der Datenbanken fällt in deinen Aufgabenbereich.
Außerdem erwarten dich interdisziplinäre Fallbesprechungen sowie die Möglichkeit, Einblicke in die Fahrzeugentwicklung bei der AUDI AG zu erhalten.
Wir bieten dir …
… eine SHK-Stelle ab dem 01.05.2025, bei der eine längerfristige Anstellung gewünscht ist.
… 545,22 € Vergütung.
… Arbeitszeiten, die flexibel mit dem Unialltag vereinbar sind (jede 9. Woche Rufbereitschaft).
… einen Arbeitsplatz in Uni-Nähe, der dir lange Anfahrten zwischen Studium und Arbeit erspart.
… die Möglichkeit, einige Aufgaben im Homeoffice zu erledigen.
Das bringst du mit …
… ein bestandenes Physikum und ein derzeitiges Studium am UKR in einem möglichst jungen klinischen Semester.
… idealerweise noch mindestens 1,5 Jahre, die du in Regensburg vor dir hast.
… den für die Einstellung am UKR notwendigen Nachweis über einen Impfschutz gegen Masern (zwei Impfungen, Immunität oder Nachweis einer med. Kontraindikation gegen die Impfung).
Du hast Interesse?
Super! Dann bewirb dich einfach bis zum 19.02.2025 bei:
Dr. Stefanie Weber
Tel.: 0941/944-31202
stefanie.weber@aaru.de